INFO
Wer Interesse an Popmusik, Musicals und Videoclips hat, ist beim Jazz-Tanz genau richtig.
Die Jazzstunden werden mit Warm-Up, Stretching, Muskelstärkung, Isolations, Technikübungen, Sprüngen, Drehungen und Kombinationen durch den Saal (Cross the Floor) aufgebaut.
Ziel jeder Stunde ist, sein eigenes Können auszubauen und zu erweitern und das Erlernen einer kurzen Choreographie. In dieser werden viele Elemente der Stunde und bereits Erlerntes miteinander verbunden. Auch auf Ausdruck, Darstellung und Musikalität wird wertgelegt.
Jazztanz ist sehr umfangreich und kann nochmals in unterschiedliche Stile wie Lyrical Jazz, Commercial Jazz, Funky Jazz etc. eingeteilt.
Ursprünglich war die musikalische Grundlage die Jazzmusik; heute werden in der Regel die Top-Titel aus den Pop- und Chartsbereich verwendet. Jazz Dance entwickelte sich aus den zahlreichen Tanzstilen der multikulturellen Gesellschaft der USA.