Der Weg um ein TV-Serienstar bei den großen Fernsehanstalten im deutschsprachigen Raum zu werden ist aufgrund einer Vielzahl an sehr guten SchauspielerInnen alles andere denn leicht.
Deswegen bleibt es nur wenigen vorbehalten, diesen Sprung, und dann sogar in eine „Leading Role“, auch tatsächlich schaffen zu können.
Umso sensationeller und bemerkenswerter ist, dass es gleich drei starke Frauen aus der Musicalausbildungsstätte PERFORMING ACADEMY (vormals Performing Arts Studios Vienna) geschafft haben, ihre großen Fernseh-Rollen Woche für Woche vor einem Millionenpublikum spielen zu können.

Nina PROLL (Abschlußjahrgang 1996)

Lilian KLEBOW (Abschlußjahrgang 2001) photo by Susie Knoll
Neben Nina PROLL als köstliche „Nicoletta“ in „Vorstadtweiber„, Lilian KLEBOW als einsatzbereite Kommissarin „Penny Lanz“ in „Soku Donau„, verkörpert nun auch Patricia AULITZKY als „Lena Lorenz“ in der gleichnamigen Fernsehserie, eine starke Frauenpersönlichkeit.

Patricia AULITZKY (Abschlußjahrgang 2003)
Neben ihren schauspielerischen Fähigkeiten verfügen alle drei auch über tolle Stimmen und Tanzfähigkeiten, wie sie das während und nach ihrer Ausbildungszeit bei der PERFORMING ACADEMY oftmals unter Beweis stellten. Patricia spielte während ihrer Ausbildungszeit unter anderem auch die „Linda Salliger“ in der EU geförderten Musicalproduktion der Performing Academy-des Anti-Faschismus Musicals „FINIX“ und nach Abschluss unter anderem die „Jacqueline“ in dem Falco-Kinofilm „Verdammt wir leben noch„.
So verwundert es auch nicht, dass, ganz aktuell, Nina PROLL derzeit mit ihrem neuen musikalischen Soloprogramm „VORSTADTLIEDER“ durch Österreich tourt. Tänzerisch und gesanglich unterstützt wird sie dabei von den Academy Absolventinnen Bettina SCHAWARZ und Laura-Luisa HAT.
Die Choreographie dafür stammt vom ehemaligen PERFORMING TALENT, Marvin DIETMANN, dem als Assistenz mit Elisabeth BLUTSCH eine weitere Academy Absolventin zur Seite steht.
Die im Fernsehen so erfolgreichen DarstellerInnen Nina, Lilian und Patricia sind aber gleichzeitig auch ein ganz starkes Indiz dafür, dass wirkliche Allrounder in Tanz, Gesang und Schauspiel ganz allgemein die besten Chancen im Unterhaltungsbereich haben.
Gleichzeitig sind diese drei im deutschsprachigen Raum auch wichtige Vorreiterinnen und der beste Beweis dafür, dass es kaum sinnvoll ist, Besetzungen nach starren Branchendenken vorzunehmen unter dem Motto „Du bist Schauspielerin und darfst Film und Sprechtheater spielen“ und du bist „Musicaldarsteller und darfst nur Musicals spielen“.
Ganz einfach deswegen, weil Musicaldarsteller über ein so vielfältig einsetzbares Können verfügen und deswegen auch bei Film und Fernsehen höchst erfolgreich unterwegs sind.
Ein Umstand, der in Amerika schon lange praktiziert wird, wie die auszugsweisen Beispiele Michele Pfeiffer, Barbara Streisand, Hugh Jackman, Liza Minnelli, Bette Middler, Nicole Kidman, Catharine Zeta-Jones und viele mehr zeigen, die bei Film und auf der Bühne gleichermaßen aktiv sind.

Bettina SCHAWARZ

Laura Luisa HAT
Diese Erfolge beleuchten gleich mehrere, interessante Aspekte:
Zum einen ist der Lehrplan an der dreijährigen Performing Academy zwar umfassend und sicher intensiv und anstrengend aber zusammen mit einem hervorragenden Lehrkörper für die professionelle Karriere absolut zielführend.
Zum anderen wird durch die Erfolge der AbsolventInnen auch die wichtige Academy-Ausbildungsphilosophie bestätigt, tatsächlich nur die (wenigen) Talente pro Jahr aufzunehmen, die tatsächlich das entwickelbare Potential mitbringen, im Unterhaltungsbereich langfristig reüssieren zu können.
In diesem Sinne freuen wir uns sehr über die vielfältigen und so beeindruckenden Erfolge unserer PERFORMING ARTISTS auf Bühne, Film und Fernsehen und sind sicher, dass noch viele folgen werden.