In wenigen Tagen beginnt die neue Ausbildungssaison im Kinder- und Jugendtanzbereich im Performing Center Austria. Grund genug, einen kurzen Blick auf die wichtigsten Termine und News zu werfen, die unsere jungen TänzerInnen 2017/18 erwarten.
Den ersten wichtigen Fixtermin stellen sicher die Einstufungs- und Schnuppertage für Kinder dar, die neu zu uns in Performing Center Austria tanzen kommen. Diese finden am 18.9.2017 für den Ballettbereich und am 19.9.2017 für den Jazz- und Hip Hop- (Urban Style) Bereich statt und markieren für viele den erstmaligen Einstieg in ein wunderschönes und wertvolles Hobby.
Nur eine Woche später, ab 25.9.2017 starten dann schon die insgesamt 100 unterschiedlichen Kurse in Ballett, Jazz, Modern, Hip Hop, Stepp, Akrobatik und Gesang in das neue Ausbildungsjahr, in dem wir uns über acht neue Lehrerinnen freuen dürfen.

v.l.n.r. Jasmin Arnetzeder, Sophie Kromer, Marina Rützler, Laura Unger
Während Laura UNGER unseren Ballett-Bereich verstärkt kommt Marina RÜTZLER im Jazztanzbereich zum Einsatz. Jasmin ARNETZEDER und Sophie KROMER freuen sich auf den Hip Hop-Urban Dance Bereich, wobei Sophie auch im Jazztanzbereich zum Einsatz kommt und mit der Hip Hop D4-Klasse auch eine Gruppe zu den Wettbewerben führen wird.
Für die Choreographien dieser Gruppe war letztes Jahr noch Jasmin BISCHOF verantwortlich, die sich aber in diesem Jahr verstärkt auf die vielen organisatorischen Projekte des Performing Center Austria stürzen wird, zu denen unter anderem auch die Organisation der Wettbewerbe gehört.
Zu diesen Wettbewerben werden Kinder und Jugendliche des PCA geschickt, die bereits über mehrere Jahre Tanzerfahrung verfügen. In der ersten Woche der Kinder- und Jugendtanzkurse kommt es bei den extra dafür eingerichteten „Contestklassen“ in unterschiedlichen Alterskategorien zu den entscheidenden Castings, die darüber entscheiden, wer in dieser Saison zu den Wettbewerben fahren wird.
Diese Castings können – in den entsprechenden Altersstufen – alle NachwuchstänzerInnen besuchen und die ChoreographInnen freuen sich über viele Teilnehmer. Nach diesen Castings werden dann die Gruppen zusammengestellt.
Bei diesen Contestklassen stoßen mit Katharina LENZ und Christine GRÖGER auch zwei neue und extrem motivierte ChoreographInnen zum Ausbildungsteam, die mit zwei unterschiedlichen Klassen zu den Wettbewerben fahren werden. Siehe auch den Artikel zu Christines Klasse MTV-Commercial vom 7.9.2017.

v.l.n.r. Marina Petkov, Katharina Lenz, Thomas Leopold, Valerie Lichtenwörther
Ebenfalls bei den Contestklassen zum Einsatz kommt wie im Vorjahr Marina PETKOV, die bei den vergangenen European Open mit der höchsten Punkteanzahl für Furore sorgte. Dass sie auch in diesem Jahr dabei ist, ist in der Tat eine kleine Sensation, steht sie doch gleichzeitig im Uraufführungsensemble von „I am from Austria“, das am 16.9.2017 seine große Premiere im Raimund Theater feiern wird. Trotz dieses Engagements war es ihr ein großes Bedürfnis, mit den Klassen Jazz Choreo D2I, Jazz Juniors und Jazz Seniors auch 2018 bei den Wettbewerben an den Start zu gehen.
Das im letzten Jahr so erfolgreiche Choreography-Lab, mit vier unterschiedlichen NachwuchschoreographInnen bleibt dieses Jahr fast unverändert, wobei einzig Pauli Friess von Sandra SCHWANN ersetzt wird, zumal Pauli dieses Jahr nach Berlin geht.
Mit der jungen aber trotzdem überaus erfahrenen Sandra übernimmt gleichzeitig ein „alter Hase“ diese Position, ist sie doch mehrfach ausgezeichnete Tänzerin diverser Wettbewerbe und, nach dem Abschluss der PERFORMING ACADEMY, aktuell auch die Choreographin des diesjährigen Xmas-Projekts.
Weiterhin mit dabei sind Caro HAT, Hannah HOLLAUF und Julia HÜBNER. Das Beeindruckende beim Choreo-Lab im vergangenen Jahr war die große Vielfalt der Choreographien, die das dafür ausgewählte junge Ensemble zeigen konnte. Bei den Wettbewerben blieben die vier Choreo-Lab Choregraphien sowohl bei den Austrian als auch den European Open unbesiegt.

v.l.n.r. Julia Hübner, Sandra Schwann, Hannah Hollauf, Caro Hat
Spannend wird es dieses Jahr auch für das Hip Hop F1-Ensemble von Thomas LEOPOLD, nutzten die TänzerInnen doch das vergangene Jahr, um sich intensiv auf die Wettbewerbe 2018 vorbereiten zu können. „Lepo“ freut sich beim diesjährigen Casting über viele alte aber natürlich auch neue Gesichter.
Last but not Least werden bei den Wettbewerben Melanie HUNGER mit der jungen Jazz D1I – Klasse und erneut Angelika RATEJ mit Jazz Choreo D2I genauso am Start sein wie Valerie LICHTENWÖRTHER mit Jazz Juniors Commercial, Jazz F2 Commercial und Jazz Mixed Styles Contest.
Diese geballte Kraft an kreativen Input macht uns sicher, dass sich das Performing Center Austria auch 2018 ähnlich erfolgreich präsentieren wird, wie bei den vergangenen Wettbewerben. (Hier geht´s zum Bericht der vergangenen Wettbewerbe.)
Die genaue Übersicht, Termine und Anmeldeformular der Wettbewerb-Castings findest du hier: (Die Contestklassen 2017/18).
Im Jugend-Musicalbereich muss sich jeder Interessierte ganz dick den Samstag, den 30.9.2017 anstreichen, findet doch an diesem Tag die Audition für die neue PERFORMING YOUTH COMPANY statt. Diese junge Musicalcompany wird in Tanz, Gesang und Schauspielimpro unterrichtet und trifft sich jeden Samstag zum intensiven Training.
Besonders im vergangene Jahr konnte die Company mit ihrer Musicalaufführung „GROWING UP“ und den darin enthaltenen Talentproben ein ganz starkes Ausrufezeichen setzen. Das auch dieses Jahr unveränderte Leading Team hat für diese Saison wieder viele neue Pläne, aber darüber werden wir schon bald in einem eigenen Beitrag berichten.
Zur Audition musst du nur ein oder zwei Lieder vorbereiten, ein Halbplayback mitnehmen und dann am Auditiontag in Tanz, Gesang und Schauspielimpro mitmachen. Wir freuen uns auf viele neue Talente, die den Stamm der Youth Company unter Garantie verstärken werden. (Das Anmeldeformular zum Download für die Youth Company Audition findest du hier.)
Im Zeitraum September bis Dezember wird von den TanzlehrerInnen in jeder Tanzklasse intensiv an der Vermittlung und Verbesserung der Tanztechnik sowie dem Einstudieren von Schrittkombinationen und Choreographien gearbeitet, um so die Entwicklung unserer jungen TänzerInnen entscheidend fördern zu können.
Der Dezember steht dann wieder ganz im Zeichen des großen Xmas Projekt, denn die rund 14 Aufführungen im Theater Akzent dieser Jugendcompany, die bereits seit August am neuen Stück feilt, sind seit vielen Jahren fixer Bestandteil der Wiener Adventzeit für viele Besucher und den zusehenden Schulklassen. Der diesjährige Titel des größten Jugendmusicalprojekts in Österreich lautet „XMAS NEWS“, wobei es das Musicalprojekt einmal mehr schafft, eine amüsante Story mit tieferer Aussage zu koppeln. Die Karten für die Abendvorstellungen sind bereits im Theater Akzent erhältlich.
Gleichzeitig zur Adventzeit finden in den Tanzklassen dann für die jüngeren Klassen die Weihnachtsstunden statt, in denen die Eltern herzlich zu den Tanzstunden eingeladen sind, den Fortschritt der jungen TänzerInnen zu sehen.
Nach den Weihnachtsferien starten dann schön langsam die intensiveren Vorbereitungen für die Wettbewerbe aber auch bereits für die Schluss Aufführungen im Theater Akzent. Diese Aufführungen finden dann traditionell im Theater Akzent Ende Juni 2018 an vier Tagen statt.
All diese Informationen bilden den groben Überblick über die großen Milestones in diesem Jahr. Parallel dazu kommt es im Laufe eines Ausbildungsjahres immer wieder zu weiteren größeren und kleineren Projekten sowie Erfolgsstorys, über die wir auf dieser Homepage laufend berichten werden.
In diesem Sinne freuen wir uns schon jetzt auf eine ungemein spannende Saison mit dem erfüllenden Hobby Tanz – Yes, we Dance!