Vom 12. bis 17. Mai 2014 finden in Schwedt, nordöstlich von Berlin, an den Uckermärkischen Bühnen, das erste Musicalschulfestival auf europäischer Ebene statt, das unter deutscher, tschechischer, österreichischer und polnischer Beteiligung über die Bühne gehen wird.
Bemerkenswert dabei ist, dass die Musicalausbildung der PERFORMING ACADEMY des Performing Center Austria als einziger österreichischer Vertreter zu diesem einwöchigen, internationalen Treffen eingeladen wurde.
Das Festival ist nicht als Leistungsschau angelegt. Angestrebt wird vielmehr ein Austausch im Sinne des Campusgedankens. Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt und der umliegende Park bilden das Zentrum dieses Campus, auf dem sich die Studierenden und Dozenten treffen, voneinander lernen, persönliche Kontakte knüpfen und noch in den Pausen in entspannter Umgebung über berufliche Themen sprechen können.
So werden während des Festivals unterschiedliche Workshops zur Vermittlung praktischer Kenntnisse und Veranschaulichung unterschiedlicher Lehrmethoden genauso ausgerichtet, wie künstlerische Präsentationen und Open-Stage-Abende der einzelnen Schulen aber auch verschiedene Round Tables. Abschluss des Europäischen Musicalschulfestivals bildet eine Gala aller teilnehmender Ausbildungen auf der Großen Bühne des Schwedter Theaters.
Von Seiten der PERFORMING ACADEMY wird zu diesem Treffen der Abschlussjahrgang 2014 mit seiner aktuellen Show unter der Regie von Rita Sereinig entsendet, die in den nächsten Tagen der allgemeinen Öffentlichkeit vorgestellt und im Mai im Theater Akzent Premiere feiern wird.
Für Sarah Baum, Michelle Blättler, Barbara Castka, Nicolas Christahl, Hanna Gruber, Laura Hat, Roberto Martinelli, Nicole Ollio, Jagoda Palecka, Martina Petkov, Lena Ruziczka und Lukas Strasser ist das zum Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung an der Academy eine spannende Herausforderung und gleichzeitig Möglichkeit, sich auch international präsentieren zu können, bevor sich die Wege der 12, nach dem Diplom-Abschluss im Juni 2014, in unterschiedlichste professionelle Richtungen bewegen werden.
Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt sind ein Einspartentheater mit eigenem Schauspielensemble. Seit Jahren werden von der Leitung des Hauses überwiegend MusicaldarstellerInnen mit deutlich akzentuiertem Interesse am Schauspiel engagiert. Mit vier festen Spielstätten und 145 000 Besuchern pro Jahr sind die Uckermärkischen Bühnen Schwedt eines der erfolgreichsten Theater des Landes Brandenburg.
Das Musicalschulfestival steht unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.
Wir sind überzeugt, dass die Woche in Schwedt nicht nur eine schöne und allgemeine Horizonterweiterung darstellen sondern gleichzeitig auch zu einem starken, gemeinsamen Erlebnis für die zwölf angehenden AbsolventInnen nach einer dreijährigen intensiven Ausbildungszeit an der PERFORMING ACADEMY wird.