Das XMAS PROJECT des PERFORMING CENTER AUSTRIA ist seit vielen Jahren Österreichs bedeutendstes Nachwuchsprojekt für hoffnungsvolle Nachwuchstalente im Musicalbereich. Viele aktuelle Bühnenprofis nutzten in der mehr als 20-jährigen Geschichte genau dieses Projekt, als perfektes Sprungbrett für den Startschuss ihrer Bühnenaktivitäten.
Eine der großen Stärken dabei ist, dass sich das Xmas-Projekt Jahr für Jahr neu erfindet, indem immer gänzlich neue Bücher geschrieben, aber auch bewusst immer wieder neue Regieansätze gewählt werden.
Unter diesen Gesichtspunkten stand am Sonntag, den 4. Juni zu Beginn das diesjährige CASTING am Programm, um das Ensemble für 2023 zu fixieren. Rund 40 junge Talente stellten sich der tänzerischen, gesanglichen und schauspielerischen Herausforderung.
Eine Herausforderung, die ab 13. Dezember 2023 in den 10 Vorstellungen im Scheinwerferlicht des Theater Akzents seinen Höhepunkt erreichen wird.
Denn bereits bei diesem Casting konnte das Leading Team beeindruckende Talentproben sehen, die eine fulminante Produktion im Dezember ermöglichen. Das betraf sowohl den Tanz (Choreographie von Susannah MURPHY), wie vor allem auch viele Gesangsnummern und Schauspielimprovisationen.
Auch wenn der grundsätzliche Plot der Geschichte schon fixiert war, beginnt – nach dem Casting – die eigentliche Feinarbeit am Buch für den Autor und das Regieteam erst so richtig, zumal jetzt erst auch die bei der Audition ausgewählten, handelnden Darsteller bekannt sind. Jede einzelne Rolle wird zusammen mit den jungen Darstellern erarbeitet, um dann auf der Bühne endgültig zum Leben erweckt zu werden.
Das Leading Team setzt sich dieses Jahr aus altbekannten Profis wie Jürgen KAPAUN (Buch), Dominique BROOKS-DAW (Choreographie), Brigitte HUBER-MADER (Kostüme) genauso zusammen wie mit der inspirierenden neuen musikalischen Leiterin Magdalena SCHWEIGER, die bereits beim Casting enorm viel positive Energie versprühte.
Für die Inszenierung ist dieses Jahr ein Regieteam im Einsatz. Alexander TINODI, der zuletzt 2006 das Xmas Projekt inszenierte, bildet dabei mit Co-Regisseurin Steffi SCHWARTZ das diesjährige Regieteam. Das ist aus mehreren Gründen interessant, zumal diese Kombination einen starken Konnex zu der erfolgreichen Musicalausbildung Performing Academy darstellt, da so frühzeitig Talente auf ihren Weg zu möglichen Profis noch besser begleitet werden können. Zum anderen kommt mit Steffi eine ehemalige Xmas-Darstellerin und langjährige Produktionsleiterin jetzt ebenso in den gestalterischen Bereich hinein, wie das schon vor ihr viele getan haben, wie Jürgen Kapaun, Christoph Sommersguter uvm. Eine Entwicklung, die für das Performing Center Austria nicht nur schön zu beobachten ist, sondern auch die Philosophie dahinter gut zeigt, ein Haus der vielfältigen Möglichkeiten zu sein.
Ein weiteres starkes Indiz für diese gelebte Philosophie ist, dass das diesjährige Xmas Projekt auch mit Emma ZIMMEL stilistisch wieder einmal neue Wege beschreiten wird. Denn die ausgebildete Videodesignerin Emma, die jahrelang in den Jugendklassen des PCA tanzte, wird erstmals für das allgemeine Styling und die Spezialeffekte bei XMAS zuständig sein.
Sie rundet damit eine, mit dem bestausgestatteten Theater Akzent mögliche, professionelle Umsetzung dieses führenden Jugendmusicalprojekts ab.
Ab 16. August beginnen die rund dreiwöchigen Intensivproben und wir freuen uns schon jetzt ungemein auf eine spannende Reise bis zur Premiere.
Xmas is on the Run!
Kleiner Tipp zum Schluss: Da die Karten für Schulaufführungen im September immer rasend schnell vergriffen sind, raten wir um rasche Reservierungsanfragen im Theater Akzent, sobald die genauen Spieltermine veröffentlicht werden. Das sollte Mitte August der Fall sein.