
Patrick GUTENSOHN
BRANDNEUES im URBAN DANCE im Performing Center Austria.
Die Popularität von Urban Dance nimmt – inspiriert von unterschiedlichen Hip Hop- und Street Styles – seit Jahren laufend zu. Wie auch im zeitgenössischen Tanz und Ballett ist es aber speziell auch im Urban Dance wichtig, die Grundkenntnisse und das technische Know-How aber auch die Philosophie dieser Tanzrichtung von Grund auf systematisch zu erlernen.
Aus diesem Grund startet das Performing Center Austria – mit unterschiedlichen, namhaften LehrerInnen – in diesem Herbst eine revolutionäre „URBAN STYLES Ausbildung – Hip Hop-, House- & Funkstyles“ für engagierte TänzerInnen ab 14 Jahre, die in Wien ihres gleiches sucht.
Viele haben Ausdrücke wie Hip Hop, Popping, Breaking, House, Waacking oder Dancehall, schon einmal gehört, aber wissen noch nicht was diese bedeuten oder wie diese korrekt ausgeübt werden.

Dora AITNER
In der neuen „URBAN STYLES Ausbildung“ des Performing Center Austria werden die grundlegenden Elemente der einzelnen Stile gelehrt und so der Einstieg erleichtert. Schwerpunkte wie Rhythmus, Levels, Variationen und Ausführungen der Tanzschritte und Tanztechniken stehen dabei im Vordergrund.
ALTER
Diese Ausbildung ist für TänzerInnen ab 14 – 21 Jahre (unter besonderen Umständen bis maximal 24 Jahren) gedacht, wobei eine tänzerische Vorbildung in einer Bühnentanzrichtung (Jazztanz, Hip Hop, Modern Dance oder Ballett) von zumindest einem Jahr sicher von Vorteil ist.
DIE AUSBILDUNG UMFASST:
- Tanztrainings in den verschiedenen Street Style Richtungen
- Einbindung der erlernten Tanzschritte beim Improvisieren und Choreographieren
- Trainingsmethoden zur selbstständigen Übung
- Ursprung und Geschichte der Hip Hop- und Street Styles Kultur
- Erlernen der Terminologie der Tanzschritte (inklusive Lernunterlagen)
- Förderung zur Entdeckung der eigenen Kreativität
Der Unterricht findet dabei wöchentlich in zwei Stunden Einheiten immer am Freitag von 19:30 bis 21:30 Uhr statt, sowie an zusätzlichen und intensiven Workshopmodulen an 6 – 9 Wochenenden bis Juni 2021.

Mark RODRIGUEZ
TANZLEHRER:
Das große Plus dieser neuen Ausbildung ist das erfahrene Team der Unterrichtenden aus der Urban Dance Szene, das der künstlerische Leiter Mark RODRIGUEZ zusammengestellt hat. Mit der Auswahl dieses Teams ist nicht nur eine große Bandbreite an Tanzstilen abgedeckt, sondern auch die Voraussetzungen für einen qualitativ hochwertigen, raschen Fortschritt gegeben.
- Mark RODRIGUEZ (künstlerische Leitung)
- Dora AITNER
- Christina BAUER
- Patrick GUTENSOHN
- Antonio RAI
- Christina TEUFL
- Gastlehrer

Christina TEUFL
AUFNAHMEAUDITION (über Anmeldeformular pdf):
Die Aufnahme in die neue URBAN DANCE Ausbildung erfolgt ausschließlich über ein Casting.
Diese AUFNAHMEAUDITION findet am Freitag, 25.9.2020 um 18:00 Uhr statt. Sign In ab 17:15 Uhr. Das Anmeldeformular dafür findest du hier.
WICHTIG: Das Anmeldeformular mit Foto muss bis spätestens zwei Tage vor dem Casting unter info@performingcenter.net Kennwort: URBAN DANCE an das PCA geschickt oder persönlich abgegeben werden.
ABSCHLUSS:
Kleinere Zwischenprüfungen unter dem Jahr sowie Aufführungen sind fix eingeplant. Am Ende des Lehrgangs wird ein Abschlusszertifikat der „URBAN STYLES Ausbildung“ ausgestellt.

Antonio RAI
KOSTEN:
pro Semester € 400.- + 20% Mwst. = € 480.-

Christina BAUER
Bei der „URBAN STYLES Ausbildung“ erwartet die TeilnehmerInnen nicht nur eine umfangreiche Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen TänzerInnen zu entfalten, weiterzuentwickeln und sich gegenseitig zu motivieren.
Dabei wird ganz sicher auch auf den Spaßfaktor nicht vergessen.