Die Präsentation des offiziellen Plakats zum neuen Performing Center Austria – Weihnachtsmusical „XMAS MISFITS“ eröffnet den Countdown und den Kartenvorverkauf zu einer ganz besonderen Produktion.
Ein Musicalprojekt, das die Zuseher perfekt auf das kommende Weihnachtsfest 2023 einstimmen wird, weil es ungewöhnlich und zutiefst berührend gleichzeitig ist.
Denn die überraschende Story rund um die Außenseiterin Wendy und ihre Familie im Kampf mit neuer Schule, Direktorin, Drake, Britney, Ken und vielen anderen beweist einmal mehr, dass selbst vermeintlich unverrückbare Hürden und Vorurteile überwindbar sind, wenn stupider Engstirnigkeit mit Offenheit begegnet und persönliche Individualität nicht als Gefahr, sondern vielmehr als wunderbare Vielfalt und Chance begriffen wird.
Neben 10 Vormittagsvorstellungen für Schulen, wurden nach langer Zeit wieder einmal drei Abendshows eingerichtet, zumal die Nachfrage nach den ungewöhnlichen „Xmas – Storys“ des PCA groß ist und dieses Projekt schon seit dem Jahr 2000 zum Fixpunkt in der vorweihnachtlichen Zeit in Wien gehört, wie die Christkindlmärkte zum Advent.
Das ist nicht nur einem großartigen Projekt geschuldet, sondern ganz sicher einem fantastischen jungen Ensemble beeindruckender Talente, und auch einem Leading Team, das mit vielen Ideen und neue Inputs ein echtes Theatererlebnis garantiert.
Auffallend dabei ist, dass dabei vor allem geballte Frauenpower am Werk ist.
Denn neben der feinfühligen Co-Regisseurin Stephanie SCHWARTZ, der internationalen Spitzen-Choreographin Dominique BROOKS-DAW, der bewährten Kostümbildnerin Brigitte HUBER-MADER unterstreichen dieses Jahr auch die mitreißende musikalische Leiterin Magdalena SCHWEIGER und die kreative Videodesignerin Emma ZIMMEL die bewusst starke, weibliche Handschrift dieses Weihnachtsprojekts.
Diesen kreativ so starken Frauen stehen unser langjährige Autor Jürgen KAPAUN sowie Co-Regisseur Alexander TINODI zur Seite. Gemeinsam etabliert dieses Leading Team ein Umfeld, durch das die jungen DarstellerInnen hervorragend in der Lage sind, ihr großes Talent entfalten und zeigen zu können.
Noch sind rund zwei Monate Zeit, bevor sich im Theater Akzent am 13. Dezember 2023 das erste Mal der Vorhang für „XMAS MISFITS“ heben wird, aber die Vorfreude beim gesamten Ensemble ist jetzt schon enorm groß, werden die (Abend-)Vorstellungen darüber hinaus durch gleich drei unterschiedliche Besetzungen gespielt („Outcast-Cast“ am Donnerstag, den 14.12., „Misfits-Cast“ am Mittwoch, den 20.12. und „Freek-Cast“ am Freitag, den 22.12.) , wodurch die einzelnen Rollen auch immer wieder anders interpretiert werden. Ein Prozess, der ungemein spannend zu beobachten ist.
Deswegen unser Tipp: nicht zu lange mit dem Kartenverkauf zuzuwarten, weil sonst definitiv die Gefahr besteht, dass es für diesen vorweihnachtlichen Höhepunkt in Wien ganz schnell keine Karten mehr gibt und man dann Gefahr läuft, ein echtes Theater-Highlight verpassen würde.
Bereits die Proben zeigen, dass es die jungen DarstellerInnen von „XMAS MISFITS“ schaffen, eine Story zum Leben zu erwecken, die gerade zu Weihnachten ganz tief in den Herzen der Zuseher ankommen wird.
Karten zu „XMAS MISFITS“ kann man online bei unserem Kooperationspartner und Spielort – dem Theater Akzent beziehen. (Garage ist inkludiert!)
Ermäßigte Karten für Schulklassen können unter dieser Emailadresse bestellt werden Nicole.LASCHITZ@akzent.at .