Noch steht uns ab kommendem Montag, den 30.8. noch die letzte PCA-Sommerworkshop Woche vor der Tür mit einem großen Ballett-Schwerpunkt von Monica RUSU, Stepp-Workshops bei Lukas WEINBERGER und einem Jazz und Modern Angebot für Erwachsene.
Bei den Kindern und Jugendlichen wiederum, kommt es zu einem Jazz- Schwerpunkt bei Angelika RATEJ und dem letzten Dance Camp für 10 – 14-jährige bei Johanna MUCHA, um nur einige Workshops des gesamten Angebots zu erwähnen. Nachdem das Wetter für nächste Woche nicht wirklich berauschend vorhergesagt wird, sind diese letzten Sommerworkshops im PCA eine tolle Alternative für jeden Tänzer.

GROSSER HERBSTSTART FÜR ERWACHSENE
Nur eine Woche später, ab 6. September 2021, startet im Performing Center Austria schon wieder die Herbstphase, wenn alle Kurse und auch LehrerInnen, die wir nachfolgend näher vorstellen wollen, komplett NEU starten und sich so viel Tanzmöglichkeiten für Erwachsene bieten, wie niemals zuvor.
DER EINSTIEG:
Der beste Einstieg in eine neue Tanzrichtung erfolgt immer über einen zweimonatigen Anfänger- oder Basic 1-Kurs.
Diese Basic-Kurse gibt es in den Tanzrichtungen
BALLETT – immer am Montag, von 18:45 – 20:15 bei Monica RUSU
JAZZ DANCE – immer am Freitag, von 19:00 – 20:30 bei Domenika ARNETZEDER
MODERN DANCE – immer am Montag, von 20:15 – 21:45 bei Domenika ARNETZEDER
URBAN HIP HOP – immer am Dienstag, 19:00 -20:15 bei Mark RODRIGUEZ
STEPPEN– immer am Dienstag, 18:15 – 19:30 bei Lukas WEINBERGER
BOLLYWOOD – immer am Mittwoch, 20:00 – 21:30 bei Domenika ARNETZEDER
FÜR FORTGESCHRITTENE
Zur besseren Übersicht geben wir euch hier die Bezeichnung der Tanzlevels im PCA: BASIC 1 (Anfängerkurs); BASIC 2 bzw. BASIC 3 (nach einem Anfängerkurs bzw. mit leichten Vorkenntnissen); SLOW (leichtes Level nach Basic 1 & Basic 2); INTERMEDIATE 1 (gute Kenntnisse für TänzerInnen mit Kenntnissen des Tanz-Vocabulars, wie Schrittstellungen, -kombinationen, Sprünge und Drehungen); INTERMEDIATE 1+2 (nächst höheres Level); INTERMEDIATE 2 (sehr gute Kenntnisse)
JAZZ DANCE

Dominique Brooks-Daw
Für fortgeschrittene Jazz-TänzerInnen stehen ab dieser Saison viele tolle Möglichkeiten zur Auswahl. Das sind zum einen einmal der Nachfolgekurs Jazz Basic 2 mit Domenika ARNETZEDER, Jazz I Slow bei Angelika RATEJ und bei der neu bei uns unterrichtenden Michelle BERGÉ, aber auch die fortgeschritten Intermediate Kurse von Angelika aber vor allem auch der international tätigen Dominique BROOKS-DAW, bei der wir glücklich sind, sie für diese Saison gewonnen zu haben.
Die gebürtige Engländerin Dominique absolvierte ihre Ausbildung an der „Elmhurst Ballet School“ sowie an der „Hammond School of Dance an Performing Arts. Als Künstlerin war sie im Raimund Theater in „Bodyguard“ zu sehen, sowie in Österreich weiters in „Rocky Horror Show“ in Amstetten sowie in „Guys & Dolls“ an der Grazer Oper. Im Fernsehen war sie als Tänzerin in Produktionen, wie „X-Factor“ oder German Pop Idol“ zu sehen.
Die gebürtige Kärntnerin Michelle wiederum, absolvierte die Performing Academy und war als Darstellerin bisher in Produktionen wie „Carmen – das Musical“ oder „Die lustige Witwe“ zu sehen. Bei nationalen und internationalen Tanzmeisterschaften konnte sie zahlreiche erste Plätze ertanzen.
Somit sind alle Levels vom Anfänger über den leicht fortgeschrittenen Tänzer bis hin zu sehr guten Jazz-TänzerInnen wöchentlich hervorragend abgedeckt.

Nathalie Tassotti
Im klassischen Ballett ist Monica RUSU – Choreographin und Lehrerin bei der PERFORMING ACADEMY – im Performing Center Austria eine überaus beliebte Top-Lehrerein. Bei ihr kann jeder vom Anfänger über Ballett Basic 2, Basic 3, Intermediate 1, Intermediate 1+2, Intermediate 2 bis zum Level Advanced Ballett und Spitzentanz an mehreren Tagen genießen.
Flore BENOIT mit Intermediate 1 und, in dieser Saison NEU, Nathalie TASSOTTI mit Intermediate 1 runden den Ballett Unterricht perfekt ab.
Nathalie wird mit ihrer generellen Ausbildung und der Tätigkeit mit Zvi Gotheiner, sowie mit ihrer speziellen PILATES- und FLOOR BARRE Ausbildung, der sie zum Teil in den USA nachging, einen neuen, sehr interessanten, zusätzlichen Input in die Angebots-Palette des PCA im klassische Ballett bringen .
HIP HOP – URBAN DANCE
Im österreichischen Urban Dance – Hip Hop Bereich ist Mark RODRIGUEZ eine fixe Größe und Experte. Nach dem Basic 1 Kurs kann man bei ihm in Basic 2 seine Skills weiter entwickeln. Wenn einer diese Tanzrichtung aber noch sehr viel intensiver machen will, für den steht seit letztem Jahr die URBAN STYLES – Ausbildung zur Verfügung, bei der Mark die künstlerische Leitung über hat!
MODERN DANCE
In diesem Jahr bekommt Domenika ARNETZEDER, die im Modern Bereich die beiden Levels Basic 1 und Basic 2 immer am Montag unterrichtet, mit Kamilla ADAMIK tatkräftige Unterstützung.
Kamilla absolvierte ihre paritätische Prüfung zur Bühnendarstellerin im Jahr 2018 und bildet sich zurzeit im Bereich der „zeitgenössischen Tanzpädagogik“ weiter. Gleichzeitig ist sie seit 2018 in verscheidenden Ausbildungsstätten tätig.
Kamilla wird immer am Donnerstag die Kurse Modern Basic 2 und Modern Intermediate 1 unterrichten.
Steppen
Im Stepp-Bereich stehen mit Lukas WEINBERGER und Dagmar BENDA zwei hervorragende Stepp- Pädagogen zur Auswahl, wobei sich Lukas auf Basic 1 und Basic 2 konzentriert und Dagmar auf Stepp Intermediate 1+2.
All diese Kurse oder Klassen laufen IMMER über zwei Monate und sind ganz bequem von zu Hause buchbar!
Besonders in der auf uns zukommenden, kalten Jahreszeit ist es wichtig einen oder mehrere wöchentliche Fixpunkte zu haben, auf die man sich freuen kann. Den Körper trainieren, sich künstlerisch und geistig zu betätigen, ist wichtiger Teil einer ganz persönlichen Lebensqualität!
Aus diesem Grund freuen wir uns auf eine intensive neue Saison im Erwachsenenbereich, in der wir versichern können, dass wir mit unserem COVID-Präventionskonzept bei Bedarf auch weiterhin alle Vorkehrungen für einen sicheren Tanzbetrieb gewährleisten werden.
Also rechtzeitig die für dich richtigen Kurse auswählen, weil ab 6. September ALLE Kurse des NEUEN Jahresprogramm im Erwachsenenbereich starten.