Eine mehr als dynamische Pressekonferenz bot die Wiener Stadthalle am 9. November, die unter dem Titel „Wiener Stadthalle: Große Stars und tolle Shows am laufenden Band“ noch mehr hielt als sie versprach! Von den Direktoren Peter Hanke und Prof. Peter Gruber präsentiert gaben sich große Stimmen, große Namen und große Showacts ein Stelldichein und beeindruckten die zahlreich anwesenden JournalistInnen.
Zum Auftakt gab das Ensemble von Disney „Camp Rock – Das Musical“, mit den Solisten Denise Jastraunig und Jakob Semotan , einmal mehr einen stimm- und tanzgewaltigen Vorgeschmack auf das, was ab 25. November Tagesgespräch im musicalbegeisterten Österreich sein wird und – geht es nach den Verantwortlichen am Podium der gutbesuchten Pressekonferenz – bald, via Gastspiele in Deutschland, weit darüber hinaus.
Den musikalischen Bogen weiter spannten im Anschluss die Protagonisten des Musicals „Ein Sommernachtstraum für Kinder“, das vom 10. bis 12. Dezmember in der Stadthalle in eine fantastische Traum- und Elfenwelt entführen wird und der Star des diesjährigen „Best of Christmas“ Weihnachtskonzertes Natalia Ushakova, die charmant über ihre Konzerttourneen mit Weltstar José Carreras plauderte und bereits dabei mit ihrer Stimme bezauberte.
Dann wurde es richtig aufregend, denn Fechter Management hatte zwei heiße Feuer im Eisen. Zum einen die Ankündigung der wagemutigen Motocross-Freestyler „Masters of Dirt“ und ihre tollkühnen Stunts und dann „The Hoff“ David Hasselhoff himself, der dank der rhythmusgebenden Begeisterung des Camp-Rock Ensembles einen unvergesslichen Auftritt hatte, für den er sich später noch auf seine Art bedanken sollte.
Das Urgestein der Unterhaltungsindustrie, das mit den Kultserien mehrerer Generationen, „Knight Rider“ und später „Baywatch“, aber, gerade in Österreich, auch mit seiner Musik berühmt geworden ist, traf auf die Next-Generation des Musiktheaters – das Topensemble von Disney „Camp Rock – Das Musical“. David interessierte sich sehr für die geplante Produktion, feierte er doch selbst mit, wie er sagt, der „Verwirklichung seines Lebenstraumes“, als Musicalsänger am Brodway mit „Dr. Jekyll and Mr. Hyde, am Londoner West End mit „Chicago“ und in Las Vegas mit „The Producers“ Triumphe. Kein Wunder also, aber sehr sympathisch, dass er sich, spontan und ohne Berührungsängste, mitten unter die Camp-Rocker mischte und sie bat, einen Titel für ihn anzustimmen, was diese auch souverän und a cappella mit „This is our Song“ erfüllten.
David Hasselhoff’s Reaktion auf seine jungen aufstrebenden KollegInnen ist ein weiteres Indiz dafür, wofür „ Camp Rock – Das Musical“, wie auch Alexander Tinodi einmal mehr betonte, steht: für generationsverbindendes Musiktheater auf höchstem internationalen Niveau „Made in Austria“ und eine fundierte und konsequente Nachwuchsförderung, gemeinsam mit den Kooperationspartnern Wiener Stadthalle und Wien Holding, mit nachweisbarem großem Erfolg.
Auch die heimischen Altvorderen aus der Unterhaltungsbranche unterstützen Projekte, die der Förderung und Entwicklung des Nachwuchses dienen und stellen sich in den Dienst der Produktion des PERFORMING CENTER AUSTRIA. Wie Alexander Tinodi in der Pressekonferenz verkündigte, werden die etablierten ORF-ModeratorInnen, Eva Pölzl, Peter Rapp, Fernandino Chefalo, Alfons Haider sowie Dominik Heinzl (der sich bereits in der „Camp Rock – Das Musical“ Casting-Jury verdient machte) in je einer Vorstellung den Part des/der ModeratorIn übernehmen, wenn es im Stück zum finalen Battle zwischen Camp Rock und Camp Star kommt.
Da bleibt nur eines: Let’s Start the Party!
Tickets: Disney „Camp Rock – Das Musical“
Call Center Wiener Stadthalle 01/ 79 999 79